TASCHEN:
In braun 78 Luftmaschen locker anschlagen und mit einer Kettmasche zum Ring schließen. Dann 3 Luftmaschen und 11 Stäbchen häkeln und dann 1 Büschelmasche aus 4 Maschen (1
Umschlag, dann einstechen und und durchziehen, dieses 3x wiederholen. Faden bis zur vorletzten Schlinge durchziehen, dann den Faden durch die letzte Schlinge ziehen ). *12
Stäbchen, 1 Büschelmasche*, dann von * bis * noch 4x wiederholen und mit einer Kettmasche schließen. Darauf noch 4 Reihen häkeln, dabei jeweils vor der Büschelmasche jeweils 1 Stäbchen
zunehmen, so das in der 5. Reihe zwischen den Büschelmaschen 16 Stäbchen sind. Die Büschelmaschen jeweils um die Büschelmasche der Vorreihe häkeln (tiefer stechen).
KÖRPER:
1. – 5. Reihe: In braun 78 Luftmaschen locker anschlagen und mit einer Kettmasche zum Ring schließen. Dann 3 Luftmaschen und 77 Stäbchen häkeln und mit einer Kettmasche
schließen. 4x wiederholen.
6. Reihe: 3 Luftmaschen und 10 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (nicht tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
11 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
7. Reihe: 3 Luftmaschen und 9 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
10 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
8. Reihe: 3 Luftmaschen und 8 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
9 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
9. Reihe: 3 Luftmaschen und 7 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
8 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
10. Reihe: 3 Luftmaschen und 6 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen),1 Stäbchen überspringen,
7 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
11. Reihe: 3 Luftmaschen und 5 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
6 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
12. Reihe: 3 Luftmaschen und 4 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
5 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
13. Reihe: 3 Luftmaschen und 3 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
4 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche (1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
14. Reihe: 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen, *1 Büschelmasche häkeln (tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,
3 Stäbchen*, von * bis * 5x wiederholen und mit einer Kettmasche schließen = 24 Maschen.
15. Reihe: 2 Luftmaschen, 23 feste Maschen.
16. Reihe: 1 feste Masche übergehen mit 1 Luftmasche, 1 feste Masche, 11x wiederholen (hier wird später das Bändchen durchgezogen).
17.Reihe: Abwechselnd je 3 feste Maschen und 2 feste Maschen um die Luftmasche der letzten Reihe häkeln. Um die letzte Luftmasche anstatt 2 feste Maschen 4 feste Maschen
häkeln = 32 Maschen.
18. – 25. Reihe: jeweils 32 feste Maschen in Runden häkeln.
26. – 31. Reihe: Jeweils an 2 Seiten in jeder Runde an der selben Stelle je 1 feste Masche überhäkeln (frei lassen = 20 Maschen
32. – 34. Reihe: wie 26. – 31. Reihe häkeln, jedoch zusätzlich in jeder Reihe gleichmäßig 2 feste Maschen überhäkeln = 8 Maschen. Den Faden abschneiden und die restlichen 8
Maschen mit dem Faden zusammennähen. OHREN (2x in braun und 2x in creme häkeln):
1. Reihe: 6 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Luftmasche wenden, 6 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche wenden.
2. Reihe: 6 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche wenden.
3. - 4. Reihe: 1 feste Masche am Anfang zunehmen, 6 feste Maschen häkeln und mit 1 Luftmasche wenden = 8 Maschen.
5. – 10. Reihe: 7 feste Maschen häkeln , jeweils mit 1 Luftmasche wenden.
11. - 16. Reihe: Jeweils 1 feste Maschen in jeder Reihe abnehmen (nach der Wendeluftmasche und der 1. festen Masche 1 feste Masche überspringen). Mit braunem Garn
jeweils 1 braunes und ein weißes Ohr mit festen Maschen zusammenhäkeln. Fäden vernähen. HALSBAND:
In creme 100 Luftmaschen häkeln und Fäden vernähen. SCHNAUZE:
1. Reihe: In creme 5 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Luftmasche wenden, 4 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche wenden. 2. - 3. Reihe: 4 feste
Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche wenden.
4. - 6. Reihe: Jeweils 1 feste Maschen in jeder Reihe abnehmen (nach der Wendeluftmasche und der 1. festen Masche 1 feste Masche überspringen).
ZUNGE:
1. Reihe: In rot 2 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Luftmasche wenden,
2. - 3. Reihe: 1 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche wenden. FERTIGSTELLUNG:
Alle Fäden vernähen. Den Körper und die Taschen zusammenlegen und an die untere Kante mit 1 Reihe fester Maschen in creme zusammenhäkeln. An der oberen Kante der Taschen 1
Reihe fester Maschen in creme häkeln, dabei an den Büschelmaschen den Körper mitfassen. Dafür um die Büschelmasche herumstechen und den Faden fest anziehen. Das Halsband durch
die Lochreihe ziehen. Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen und das Halsband zusammenziehen, verknoten (Glöckchen mitfassen) und zu einer Schleife binden. Die Zunge unter
die Schnauze nähen. Die Schnauze laut Abbildung aufnähen (dabei leicht mit Watte ausstopfen) und mit schwarzen Garn besticken. Die Wackelaugen aufkleben. Für den
Schnauzer jeweils 2 cremefarbige Fäden (doppelt nehmen) im Gesicht laut Abbildung mit der Häkelnadel einziehen und zusammen verknoten und abschneiden. Die beiden Ohren
laut Abbildung annähen (damit die Ohren sich runder legen, können Sie die 2. + 3. Reihe des cremefarbigem Ohres zusammenziehen). Den Blumentopf umdrehen. Die
Schaschlikstäbchen durch das Loch des Blumentopfes stecken und den Kopf des Osterhasen darauf stecken. So steht der Osterhase gut.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und ein gutes Gelingen.
 |