
|
HÄKELANLEITUNG "HASENMUTTER MIT
4 KINDERN" (Höhe Hasenmutter mit Ohren ca.40cm)
(Höhe Hasenkinder mit Ohren ca. 20cm) MATERIAL:
5 Kn. braun, je 1 Rest in weiß, rot, orange und schwarz
(Lauflänge ca. 110m, 50g )
1 Kn. Lana Grossa Basics Venezia color in grün
2 große Wackelaugen (2,5cm), 8 kleine Wackelaugen (2cm)
1 großes Glöckchen, 4 kleine Glöckchen
2 Päckchen Streuteile "Herzen" von Rayher
1 Päckchen Streuteile "Blumen" von Rayher
1 Holzherz in rot zum Aufhängen (evtl. 1 weißer feiner Edding
fein)
4 Minimöhren
Häkelnadel Nr. 3 + 3,5
etwasnBastelwatte 1 Tontopf 19cm hoch, 14cm Durchmesser (Öffnung), 7,5cm
Durchmesser (Boden) HÄKELART: feste Maschen + Stäbchen |
TASCHEN
HASENMUTTER:
1. – 5. Reihe: In braun 96 Luftmaschen locker anschlagen
und mit einer Kettmasche zum Ring schließen. Dann 3 Luftmaschen
und 10 Stäbchen häkeln und dann 1 Büschelmasche aus 4 Maschen (1
Umschlag, dann einstechen und durchziehen, dieses 3x
wiederholen. Faden bis zur vorletzten Schlinge durchziehen, dann
den Faden durch die letzte Schlinge ziehen ). *11 Stäbchen, 1
Büschelmasche*, von * bis * 6x wiederholen und mit einer
Kettmasche schließen. Darauf noch 4 Reihen häkeln, dabei jeweils
vor der Büschelmasche jeweils 1 Stäbchen zunehmen, so das in der
5. Reihe zwischen den Büschelmaschen 15 Stäbchen sind. Die
Büschelmaschen jeweils um die Büschelmasche der Vorreihe häkeln
(tiefer stechen).
6. Reihe: Die Fäden vernähen. Auf die obere Kante noch 1
Reihe feste Maschen in rot häkeln, dabei die Herzen mitfassen.
Zunächst wird durch die Herzen jeweils 1 kleines Loch gebohrt.
Immer auf der Mitte (8. Stäbchen ab der Büschelmasche) der
Tasche 1 Herz mitfassen. d. h. zuerst 8 Herzen auf einer Nadel
auffädeln und durchziehen und an der festen Masche mitfassen,
bevor der Faden durch die beiden Schlingen gezogen wird. Fäden
vernähen.
7. Reihe: Die Taschen mit dem Körper verbinden. Dafür auf
die Taschen noch 1 Reihe in weiß häkeln und den Körper an den
Büschelmaschen mitfassen. Die unteren Kanten von Körper und
Taschen mit 1 Reihe feste Maschen in weiß zusammenhäkeln.Für das Gras mit
grünem Fransengarn jeweils abwechselnd 1 x 1 Stäbchen und 1 x 2
Stäbchen häkeln. Mit 1 Kettmasche zur Runde schließen. Dann nach
jeweils 1 Runde Stäbchen und 1 Runde feste Maschen darauf
häkeln. Jeweils mit 1 Kettmasche zur Runde schließen. Auf die
Wiese die Blumen aufkleben und rote Bänder an die Büschelmaschen
anbringen. Dafür 50 Luftmaschen anschlagen. Die Enden vernähen
und verknoten und an den Büschelmaschen durchziehen, verknoten
und zur Schleife binden.
KÖRPER HASENMUTTER:
1. – 5. Reihe: In braun 96 Luftmaschen locker anschlagen
und mit einer Kettmasche zum Ring schließen. Dann 3 Luftmaschen
und 95 Stäbchen häkeln und mit einer Kettmasche schließen.
4x wiederholen.
6. Reihe: 3 Luftmaschen und 9 Stäbchen, *1 Büschelmasche
häkeln (nicht tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen, 10
Stäbchen*, von * bis * 6x wiederholen und mit einer Kettmasche
(1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
7., 9. + 10., 12. + 13., 15. + 16. + 18. Reihe: In diesen
Reihen wie in der 6. Runde beschrieben jeweils 8 Maschen
abnehmen.
8., 11., 14. + 17. Reihe: Ohne Abnahmen häkeln.
19. Reihe: 2 Luftmaschen, 23 feste Maschen häkeln. Mit 1
Kettmasche schließen.
20. Reihe: 2 Luftmaschen, * 1 feste Maschen übergehen mit
1 Luftmasche, 1 feste Masche *, von * bis * 11x wiederholen
(hier wird später das Bändchen durchgezogen).
21.Reihe: 2 Luftmaschen,2 feste Maschen um die
Luftmaschen der letzten Reihe häkeln. Abwechselnd dann 4 feste
Maschen und 3 feste Maschen um die Luftmaschen der letzten Reihe
häkeln = 42 Maschen. Mit 1 Kettmasche schließen.
22. – 31. Reihe: jeweils 42 feste Maschen in Runden
häkeln.
32. – 37. Reihe: Jeweils an 2 Seiten in jeder Runde an
derselben Stelle je 1 feste Masche frei lassen = 30 Maschen.
38. – 43. Reihe: wie 32. – 37. Reihe häkeln, jedoch
zusätzlich in jeder Reihe gleichmäßig zusätzlich 2 feste Maschen
frei lassen = 10 Maschen. Den Faden abschneiden und die
restlichen 10 Maschen mit dem Faden zusammennähen.
OHREN HASENMUTTER: (2x in braun und 2x in weiß
häkeln):
1. Reihe: 6 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Luftmasche
wenden, 6 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche wenden.
2. Reihe: 6 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche
wenden.
3. - 6. Reihe: 1 feste Masche am Anfang zunehmen, 6 feste
Maschen häkeln und mit 1 Luftmasche wenden = 10 Maschen.
7. – 12. Reihe: 1 Luftmasche + 10 feste Maschen häkeln.
13. - 19. Reihe: Jeweils 1 feste Masche in jeder Reihe
abnehmen (nach der Wendeluftmasche und der 1. festen Masche 1
feste Masche überspringen). Mit braunem Garn jeweils 1 braunes
und ein weißes Ohr mit festen Maschen zusammenhäkeln. Fäden
vernähen, dabei den Ohrenansatz etwas zusammenziehen, damit
diese sich leicht nach innen wölben.
PFOTEN HASENMUTTER:
Die Pfoten werden an den Körper angehäkelt. Dafür in der 13.
Reihe um die Stäbchen der 13. - 15. Reihe stechen. Dafür 3
Luftmaschen in braun anschlagen und 2 feste Maschen häkeln. Um
das folgende Stäbchen 4 feste Maschen und dann 3 feste Maschen.
Die Arbeit wenden und dann 1 x 3, 1 x 4 und 1 x 3 Maschen
häkeln. Weiter in Runden gerade hochhäkeln, häkeln bis 10 Runden
erreicht sind. Dann 10 weitere feste Maschen häkeln. Arbeit
wenden. 1 Wendeluftmasche und 9 feste Maschen häkeln.
Dann in jeder Reihe 1 Masche abnehmen bis 1 Wendeluftmasche + 4
feste Maschen übrig bleiben.
In weiß über die restlichen 10 Maschen arbeiten wie mit dem
braunen Garn. Fäden vernähen. In braun die Öffnung mit festen
Maschen zusammenhäkeln. Dabei die Pfoten mit Bastelwatte
ausstopfen.
SCHNAUZE MIT ZUNGE HASENMUTTER:
In weiß 6 Luftmaschen anschlagen. 1 Wendeluftmasche und 5 feste
Maschen in den nächsten 4 Reihen häkeln. In den nächsten 3
Reihen jeweils 1 feste Masche
abnehmen.
In rot 2 Luftmaschen anschlagen. 1 Wendeluftmasche und 2 feste
Maschen in den nächsten 2 Reihen häkeln. In der nächsten Reihe 1
feste Masche abnehmen.
Die Zunge an die Schnauze annähen. Die Schnauze auf den Kopf
nähen, dabei leicht ausstopfen. In schwarz die Schnauze laut
Abbildung aufsticken. Die beiden Wackelaugen aufkleben.
HALSBAND HASENMUTTER:
In weiß 100 Luftmaschen häkeln und Fäden vernähen. Durch die
Lochreihe ziehen. Ein Glöckchen mitfassen und zur Schleife
binden.
BARTHAARE HASENMUTTER:
Einen Faden in weiß doppelt legen und beidseitig der Schnauze je
3x mit einer Häkelnadel einziehen und gleichmäßig
abschneiden.
MÖHRE HASENMUTTER:
1. Runde: 2 Luftmaschen in orange anschlagen und in die
1. Luftmasche 7 feste Maschen häkeln.
2. Runde: Die 7 festen Maschen verdoppeln = 14 Maschen.
3. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln = 21 Maschen.
4. - 7. Runde: Gerade hochhäkeln.
8. - 27. Runde: * Jeweils gleichmäßig verteilt
abwechselnd in einer Runde 2 Maschen abnehmen und in der
nächsten Runde
gerade hochhäkeln *. Von * bis * 9x wiederholen. Dabei die Möhre
vor dem Zuhäkeln leicht mit Bastelwatte ausstopfen.
Fäden vernähen.
Für das Grün der Möhre mit grünem Fransengarn 5 Luftmaschen + 1
Wendeluftmasche anschlagen und darauf 5 feste Maschen häkeln.
Noch 2x wiederholen. Das Grün zusammennähen und an der Möhre
befestigen.Das rote Herz evtl. mit "Frohe Ostern" beschriften.
Für die Schleife in rot 25 Luftmaschen anschlagen, das Herz
auffädeln und weitere 25 Luftmaschen häkeln und die Fäden
vernähen und an den Enden verknoten. Das Bändchen durch 1 Masche
in der Mitte der Möhre ziehen und verknoten.
Die Möhre laut Abbildung am Körper befestigen.
HALSTUCH:
Mit Häkelnadel Nr.3 74 Luftmaschen in rot anschlagen + 2
Wendeluftmaschen.
1. Reihe: 3 Luftmaschen + 1 feste Masche in die 7 Masche ab
Anschlag häkeln. *2 Luftmaschen übergehen mit 3 Luftmaschen,
dann 1 feste Masche häkeln, von *bis* fortlaufend wiederholen.
Die Arbeit wenden und jede Reihe mit 1 Luftmasche und einer
festen Masche beginnen, welche um den nächsten Luftmaschenbogen
der Vorreihe gehäkelt wird, beginnen. Weiterhäkeln mit *3
Luftmaschen und 1 festen Masche*, dabei immer die feste Masche
um die Luftmaschenbögen der Vorreihe häkeln. Von *bis*
fortlaufend wiederholen. Die letzte feste Masche in den letzten
Luftmaschenbogen der Vorreihe häkeln. Hochhäkeln bis alle
Maschen verbraucht sind. Faden nicht abschneiden und noch 1
Reihe Mausezähnchen häkeln. Dafür 3 Luftmaschen häkeln. 1 feste
Masche in die 1. Luftmasche häkeln und dann 1 feste Masche in
die Löcher der unteren Reihe häkeln. Fortlaufend wiederholen.
Die Fäden vernähen. Das Halstuch leicht einschlagen, um den Hals
des Hasens legen und evtl. leicht befestigen.
KÖRPER HASENKIND:
1. – 3. Reihe: In braun 40 Luftmaschen locker anschlagen
und mit einer Kettmasche zum Ring schließen. Dann 3 Luftmaschen
und 39 Stäbchen häkeln und mit einer Kettmasche schließen. 2x
wiederholen.
4. Reihe: 3 Luftmaschen und 7 Stäbchen, *1 Büschelmasche
häkeln (nicht tiefer stechen), 1 Stäbchen überspringen,8
Stäbchen*, von * bis * 2x wiederholen und mit einer Kettmasche
(1. Stäbchen nach den 3 Luftmaschen) schließen.
5.- 9. Reihe: In diesen Reihen wie in der 6. Runde
beschrieben jeweils 4 Maschen abnehmen.
10. Reihe: 2 Luftmaschen, 15 feste Maschen häkeln. Mit 1
Kettmasche schließen.
11. Reihe: 2 Luftmaschen, * 1 feste Maschen übergehen mit
1 Luftmasche, 1 feste Masche *, von * bis * 7x wiederholen (hier
wird später das Bändchen durchgezogen).
12.Reihe: 2 Luftmaschen,3 feste Maschen um die
Luftmaschen der letzten Reihe häkeln. Abwechselnd dann 3 feste
Maschen und 4 feste Maschen um die Luftmaschen der letzten Reihe
häkeln = 28 Maschen. Mit 1 Kettmasche schließen.
13. – 20. Reihe: jeweils 28 feste Maschen in Runden
häkeln, mit 2 Wendeluftmaschen beginnen.
21. – 23. Reihe: Jeweils an 2 Seiten in jeder Runde an derselben
Stelle je 1 feste Masche frei lassen = 22 Maschen.
24. – 27. Reihe: wie 19. – 21. Reihe häkeln, jedoch
zusätzlich in jeder Reihe gleichmäßig zusätzlich 2 feste Maschen
frei lassen = 6 Maschen. Den Faden abschneiden und die
restlichen 6 Maschen mit dem Faden zusammennähen.
TASCHEN HASENKIND:
1. – 3. Reihe: In braun 40 Luftmaschen locker anschlagen
und mit einer Kettmasche zum Ring schließen. Dann 3 Luftmaschen
und 8 Stäbchen häkeln und dann 1 Büschelmasche aus 4 Maschen (1
Umschlag, dann einstechen und und durchziehen, dieses 3x
wiederholen. Faden bis zur vorletzten Schlinge durchziehen, dann
den Faden durch die letzte Schlinge ziehen ). *9 Stäbchen, 1
Büschelmasche*, von * bis * 2x wiederholen und mit einer
Kettmasche schließen. Darauf noch 2 Reihen häkeln, dabei jeweils
vor der Büschelmasche jeweils 1 Stäbchen zunehmen, so das in der
3. Reihe zwischen den Büschelmaschen 11 Stäbchen sind. Die
Büschelmaschen jeweils um die Büschelmasche der Vorreihe häkeln
(tiefer stechen).
4. Reihe: Die Fäden vernähen. Auf die obere Kante noch 1
Reihe feste Maschen in rot häkeln, dabei die Herzen mitfassen.
Zunächst werden durch die Herzen jeweils 1 kleines Loch gebohrt.
Immer auf der Mitte (6. Stäbchen ab der Büschelmasche) der
Tasche 1 Herz mitfassen. d. h. zuerst 4 Herzen auf einer Nadel
auffädeln und durchziehen und an der festen Masche mitfassen,
bevor der Faden durch die beiden Schlingen gezogen wird. Fäden
vernähen.
5. Reihe: Die Taschen mit dem Körper verbinden. Dafür auf
die Taschen noch 1 Reihe in weiß häkeln und den Körper an den
Büschelmaschen mitfassen. Die unteren Kanten von Körper und
Taschen mit 1 Reihe in weiß zusammenhäkeln.
Für das Gras mit grünem Fransengarn jeweils abwechselnd 1 x 1
Stäbchen und 1 x 2 Stäbchen häkeln. Mit 1 Kettmasche zur Runde
schließen. Dann 1 Runde feste Maschen darauf häkeln. Jeweils mit
1 Kettmasche zur Runde schließen. Jeweils vorne 1 Minimöhre
aufkleben.
HALSBAND HASENKIND:
In weiß oder rot 70 Luftmaschen häkeln und Fäden vernähen. Durch
die Lochreihe ziehen. Ein Glöckchen mitfassen und zur Schleife
binden.
OHREN HASENKIND (2x in braun und 2x in weiß häkeln):
1. Reihe: 3 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Luftmasche wenden,
3 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche wenden.
2. Reihe: 3 feste Maschen häkeln, mit 1 Luftmasche
wenden.
4.Reihe: 1 feste Masche am Anfang zunehmen, 3 feste
Maschen häkeln und mit 1 Luftmasche wenden = 4 Maschen.
5. – 8. Reihe: 1 Luftmasche + 4 feste Maschen häkeln.
9. - 11. Reihe: Jeweils 1 feste Masche in jeder Reihe
abnehmen (nach der Wendeluftmasche und der 1. festen Masche 1
feste Masche überspringen). Mit braunem Garn jeweils 1 braunes
und ein weißes Ohr mit festen Maschen zusammenhäkeln. Fäden
vernähen, dabei den Ohrenansatz etwas zusammenziehen, damit
diese sich leicht nach innen wölben.
SCHNAUZE UND ZUNGE HASENKIND:
In weiß 3 Luftmaschen + 2 Wendeluftmasche anschlagen.
1. – 3. Reihe: Jeweils 3 feste Maschen häkeln. Mit 2
Wendeluftmaschen beginnen.
4. + 5-. Reihe: Jeweils 1 feste Masche abnehmen.
Für die Zunge in rot 4 Luftmaschen anschlagen und in die 1.
Luftmasche 2 feste Maschen häkeln. An die Schnauze annähen. Die
Schnauze auf den Kopf nähen, dabei leicht ausstopfen. In schwarz
die Schnauze laut Abbildung aufsticken. Die 2 Wackelaugen
aufkleben.
BARTHAARE HASENKIND:
Einen Faden in weiß doppelt legen und beidseitig der Schnauze je
2x mit einer Häkelnadel einziehen und gleichmäßig abschneiden.
 |